Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Luxuriöse Reiseschatulle, um 1825
Luxuriöse Reiseschatulle
Luxuriöse Reiseschatulle
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017.

Luxuriöse Reiseschatulle

ObjektbezeichnungKästchen
Hersteller*in
Datierungum 1825
Material/TechnikPalisanderholz
EpocheHistorismus
Maße(H x B x T): 18,7 x 38,4 x 26,9 cm
BeschreibungRundum feine, teils niellierte Messingintarsien. Großes Fach mit Abdeckplatte und Schublade versehen mit Sicherheitsschlössern. Vier Kristallflacons mit Glasstöpseln und Vermeil-Schraubverschlüssen von Hohn Reily. Im Deckel ein Korrespondenz-Geheimfach mit herausnehmbarem Standspiegel.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Behältnisse
EntstehungsortEuropa
EntstehungsortLondon
SchlagwortKästchen
SchlagwortHolz
SchlagwortPalisander
Schlagwortrechteckig
SchlagwortBlattranke (Ornament)
SchlagwortRocaille (Ornament)
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017.
ObjektnummerP 2008-1
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Velmerich, Düsseldorf
Kästchen
16. Jahrhundert
Schreibkasten
Unbekannt
20. Jahrhundert
Kästchen
Unbekannt
um 1570/1580
Schmuck- oder Cimelinkästchen
Unbekannt
15. Jahrhundert
Zitrusfrüchte aus Wachs in Metallkiste
Francesco Garnier Valetti
Mitte 19. Jahrhundert
Anton Tschechow
8.5.1971(1970/1971)