Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Kachel mit Hl. Katharina, Ende 19. Jahrhundert
Kachel mit Hl. Katharina
Kachel mit Hl. Katharina

Kachel mit Hl. Katharina

ObjektbezeichnungFragment einer Ofenkachel
Hersteller*in
DatierungEnde 19. Jahrhundert
Material/TechnikIrdenware, gelber Scherben, aus einschaligem Model gedruckt
Maße(H x B x T): 17,8 x 12,1 x 3,1 cm
BeschreibungFragment des Reliefs des Innenfelds einer Blattkachel mit der Heiligen Katharina als stehender Ganzfigur, mit Wagenrad zur Rechten, ein Schwert mit S-förmiger Parierstange in ihrer Rechten und ein Beutelbuch in ihrer Linken haltend. Zu ihrer Linken eine liegende männliche, bärtige Figur mit kronenartigem Hut und Szepter in der Linken, die die Schwertspitze der weiblichen Figur mit der Rechten umfasst und auf die die weibliche Figur ihren rechten Fuß gestellt hat.

KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Ausstattung
Herstellungsort
  • Mitteleuropa
SchlagwortIrdenware
SchlagwortTerrakotta
ObjektnummerHM.2010-9
Institution Hetjens-Museum
Hl. Katharina
Unbekannt
1430-1475
Hl. Maria Magdalena
Unbekannt
ca. 1700-1800?
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Hl. Katharina
Unbekannt
1425-1500
Maria
Unbekannt
1425-1465
Blattkachel: Innenfeld
Unbekannt
Anfang 17. Jahrhundert
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Hl. Barbara
Unbekannt
1485-1520
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotus-Sockel
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
BEN.B 194 - Gärtnerin mit Korb
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1755
BEN.B 2015/4 - Der Quacksalber, Frontansicht
Johann Friedrich Lück
nach 1762