Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2009-2010 Oberhausen3

Die Oberhausener Johannes-Passion

Komponist*in (DE, 1685 - 1750)
Autor*in (geboren 1944)
Theater (seit 1970)
Regie (geboren 1968)
Bühnenbild (geboren 1968)
Kostüm (geboren 1975)
Kostüm (geboren 1980)
Musikalische Leitung
Datierung20.11.2009 (2009/2010)
BeschreibungInhalt:
Was würde passieren, wenn Jesus Christus heutzutage durch Oberhausen ginge? Texte und Szenen des Schriftstellers Lothar Trolle zur Musik von Johann Sebastian Bach.

Quelle: http://www.theater-oberhausen.de/ [Stand: Dezember 2009]
Klassifikation(en)
KlassifizierungMusiktheater
KlassifizierungUraufführung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
18.03.2011 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jules Massenet
25.04.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gaetano Donizetti
30.01.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gioacchino Rossini
19.06.2011 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Emmerich Kálmán
13.10.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
04.02.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
11.12..2021 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theater Oberhausen
14.03.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
19.11.2006 (2006/20007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1821
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
05.12.2009 (2009/2010)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu