Skip to main content
Schnupftabakflakon, China, 20. Jh.
Schnupftabakflakon
Schnupftabakflakon, China, 20. Jh.
Schnupftabakflakon, China, 20. Jh.

Schnupftabakflakon

ObjektbezeichnungFlakon
Provenienz (geboren 1925)
Datierung20. Jahrhundert
Material/TechnikFarbloses Glas, frei geblasen, innen bemalt; Achat(?)stöpsel.
Maße(H x B x T) (ohne Stöpsel): 5,5 x 4,7 x 2,65 cm
Höhe (Gesamt): 6,6 cm
BeschreibungAbgeflacht runde Form. Darstellung von Blumen und chinesischen Schriftzeichen.

Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortChina
Entstehungsort
  • Zhonghua
ObjektnummerGl mkp 2009-211 a,b
Institution Kunstpalast
Schnupftabakflakon, China
20. Jahrhundert
Buddha Shakyamuni in Meditationshaltung
Unbekannt
16./17. Jahrhundert
Runde Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl Anfang 20. Jahrhundert
Achteckige Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Innen bemalter Schnupftabakflakon
Unbekannt
Ende 19. Jahrhundert (um 1870)
Langhalsvase "Onyx"
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
um 1888
Technologia No. 01
Mounir Fatmi
2011
Technologia No. 02
Mounir Fatmi
2011
Vase, A. D. Copier, Leerdam, um 1929/30.
Andries Dirk Copier
Um 1929/30
Chiang-Sycee - Silberbarren, sogenanntes Sattelgeld
Unbekannt
unbekannt, späteste Herstellung war wohl im 19. Jahrhundert