Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Drei Schwestern
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Drei Schwestern

Komponist*in (HUN, geboren 1944)
Libretto (1936 - 1998)
Vorlage von (RUS, 1860 - 1904)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung
Musikalische Leitung
Datierung13.10.1999 (1999/2000)
BeschreibungInhalt:
De Oper basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Tschechow.
Die Schwestern leben auf dem Gut und träumen von einem Aufbruch nach Moskau, der jedoch nie statt findet.

Die vier Akte wurden in drei "Sequenzen" umgestaltet, die jeweils eine andere Figur in den Mittelpunkt stellen. Die Geschichte wird dreimal aus unterschiedlicher Perspektive erzählt: allerdings nicht unbedingt chronologisch: Die erste Sequenz aus Sicht der jüngsten Schwester Irina beginnt am Ende, die mittlere über den Bruder Andrej und sein berufliches Versagen konzentriert sich auf einen bestimmten Ausschnitt, die letzte Sequenz über die mittlere Schwester Mascha, ihre unglückliche Ehe und ihr Verhältnis mit dem Leutnant Verschinin wird linear erzählt.

Quelle: Theatermuseum [Stand: Feburar 2013]


KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
KlassifizierungOper
KlassifizierungDeutsche Erstaufführung
ObjektnummerTMIN_1999-2000 Düsseldorf23