Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Hörnchen, 14./15. Jahrhundert
Hörnchen
Hörnchen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Hörnchen

TitelKleines Horn
ObjektbezeichnungHorn
Ausführung
Provenienz (1864–1951)
Datierung14./15. Jahrhundert
Material/TechnikDunkel blaugrünes Glas, optisch geblasen. Konisch, schwach gebogen, umgeschlagener Rand.
EpocheMittelalter
MaßeL 10,3 x D 4,1 cm
BeschreibungEinzelstück ohne Vergleichsmöglichkeit für Provenienz und Datierung. Vermutlich als Tintenbehälter verwendet.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortDeutschland
Entstehungsort
  • Deutschland
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenHeinemeyer, Glas, 1966, Nr. 82.
Erwin Baumgartner und Ingeborg Krueger, Phoenix aus Sand und Asche, Ausst. Bonn und Basel 1988, Nr. 553.
Reflex der Jahrhunderte 1989, Nr. 93 (ebenso in der 2. Aufl. 1995).
ObjektnummerP 1936-33
Institution Kunstpalast
Tummler
Unbekannt
6./7. Jahrhundert
Becher
Unbekannt
4. Jahrhundert n. Chr.
Vase, vermutlich Syrien, 4. Jh. n.Chr.(?)
Unbekannt
4. Jahrhundert n. Chr.
Vase "Picciola"
Émile Gallé
1898
Aschenurne mit Deckel
Unbekannt
ca. 75–200 n. Chr.
Maigelein
Unbekannt
15. Jahrhundert
Vase mit Blätterranken
Ernest Baptiste Léveillé
um 1890
Vase mit Linienmotiven
Marcelle Wahl
1925–1930
Vase mit Brombeer-Dekor
Muller Frères
um 1900–1905
Aschenurne
Unbekannt
Ende 1.–Anfang 2. Jahrhundert n. Chr.
Napf/Tummler
Unbekannt
vermutlich 3. Jahrhundert n. Chr.