Skip to main content
Programmheft "Der Impresario von Smyrna" von Carlo Goldoni. Premiere am 3.10.2003 im Kleinen Ha ...
Der Impresario von Smyrna
Programmheft "Der Impresario von Smyrna" von Carlo Goldoni. Premiere am 3.10.2003 im Kleinen Ha ...
Programmheft "Der Impresario von Smyrna" von Carlo Goldoni. Premiere am 3.10.2003 im Kleinen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus.
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Der Impresario von Smyrna

UntertitelKomödie von Carlo Goldoni
Autor*in (1707 - 1793)
Übersetzer*in (geboren 1971)
Übersetzer*in (geboren 1968)
Mitarbeiter*in (geboren 1964)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1971)
Bühnenbild
Kostüm (geboren 1971)
Datierung03.10.2003 (2003/2004)
BeschreibungInhalt:
Der reiche Geschäftsmann Ali aus Smyrna ist in der Stadt. Schnell spricht sich herum, dass er in seiner Heimatstadt eine Oper gründen will und deswegen talentierte Stimmkünstler sucht. Graf Lasca, selbsternannter Förderer der schönen Künste, bietet einigen arbeitslosen Sängerinnen und Sängern an, sie mit dem Fremden bekannt zu machen. Wer verkauft sich am besten? Wer wirkt am sympathischsten? Wer kriegt das Engagement nach Smyrna? Zwischen Selbstdarstellung und Intrige bleibt die Kunst auch schon mal auf der Strecke. Macht nichts, den auch Ali hat keine Ahnung von Oper - er wollte eigentlich nur mal die Branche wechseln. Als der Konkurrenzkampf der eitlen Stars auf dem Höhepunkt ist, ergreift Ali die Flucht - und wendet sich wieder einträglicheren Geschäften zu.

Quelle: Programmheft zu "Der Impresario von Smyrna" von Carlo Goldoni. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2003/2004.
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Kleines Haus
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
CopyrightDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_2003-2004 Düsseldorf1