Skip to main content
Programmheft "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus Mozart
Die Entführung aus dem Serail
Programmheft "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus Mozart
Programmheft "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus Mozart
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTM_PH226

Die Entführung aus dem Serail

ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1956)
Redaktion (DE, geboren 1942)
Datierung2004
BeschreibungTextnachweise:
Goethe: Westöstlicher Divan, 2. Band der Hamburger Ausgabe, München 1982
Über den 'Westöstlichen Divan' aus 'Lexikon der Weltliteratur', München 1997
Sonja Puntscher Riekmann aus 'Mozart - ein bürgerlicher Künstler, Wien [u.a.] 1982
Die Entführung aus dem Serail, Reinbek 1983
Ernst Bücken: Die Musik des Rokokos uns der Klassik aus 'Handbuch der Musikwissenschaft', Potsdam 1928
Wilhelm Busch: Die Entführung aus dem Serail - eine Bildergeschichte, Frankfurt am Main 1959
Deutsche Inhaltsangabe von Andàs Fricsay
Richard Strauss über Mozart aus Schweizerische Musikzeitung 6/1944
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang2 Exemplare: jeweils 64 Seiten: zahlreiche Abbildungen und Fots, 1 Exemplar mit Theaterzettel (Übernahme Düsseldorf)
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
26.11.2010 (2010/2011)
Programmheft zur Operngala 2018 zugunsten des DRK Duisburg, 17. November 2018 im Theater Duisbu ...
Deutsche Oper am Rhein
17.11.2018 (2018/2019)
Programmheft zur 7. Festlichen Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung. 5. März 2016, Opernhau ...
Deutsche Oper am Rhein
05.03.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
25.09.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
06.06.2009 (2008/2009)
Programmheft "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart
27.06.2003 (2002/2003)
Programmheft "Don Giovanni" von Mozart. Premiere am 23.9.2004 an der Deutschen Oper am Rhein, O ...
Deutsche Oper am Rhein
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
29.03.2009 (2008/2009)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu