Skip to main content
Vico Magistretti (Entwurf), Tischlampe 'Atollo 233', 1989
Tischlampe 'Atollo 233'
Tischlampe 'Atollo 233'
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK

Tischlampe 'Atollo 233'

TitelTable lamp 'Atollo 233'
ObjektbezeichnungTischlampe
Entwurf (1920-2006)
Hersteller*in
Datierung1989
Material/TechnikAluminium, lackiert
MaßeHöhe: 70 cm
Durchmesser (Sockel): 20 cm
Durchmesser (Reflektor): 50 cm
BeschreibungBlickt man von oben auf den eingeschalteten, halbkugelförmigen Lampenschirm, wirkt die Leuchte wie ein in der Luft schwebendes Atoll – deshalb der italienische Name „Atollo“. Der schlichte, konzeptionell anspruchsvolle Entwurf, der auf drei geometrischen Grundformen basiert – Zylinder, Kegel und Halbkugel –, stammt von dem italienischen Architekten und Designer Vico Magistretti, der in den 1960er Jahren mit Inneneinrichtungen international bekannt wurde. Für die Leuchte „Atollo“ erhielt er 1979 den renommierten italienischen Designpreis Compasso d’Oro.
KlassifikationDesign
EntstehungsortSan Giuliano Milanese
Entstehungsort
  • San Giuliano Milanese
  • Milano
  • Lombardia
  • Italien
KlassifizierungLeuchte
CopyrightKunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK
Literatur/Quellenx
ObjektnummerP 1989-314
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzMärz 1989 erworben durch Schenkung des Herstellers