Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Wir Rheinländer eine Sammlung neuerer rheinischer Dichtungen herausgegeben von EmilSchultze-Malkowsky. Erstes Tausend. Krefeld und Leipzig: Rheinische Verlagsanstalt G.A. HöhnsSöhne 1903, 168 S. Vorhanden: UB Düsseldorf, Sign. D.Lit. 4850

Wir Rheinländer eine Sammlung neuerer rheinischer Dichtungen herausgegeben von EmilSchultze-Malkowsky. Erstes Tausend. Krefeld und Leipzig: Rheinische Verlagsanstalt G.A. HöhnsSöhne 1903, 168 S. Vorhanden: UB Düsseldorf, Sign. D.Lit. 4850

BeschreibungBezug Rheinland: Enthält ausschließlich Autoren des Rheinlandes.
Das Vorwort ist auf Düsseldorf, im Oktober 1902 datiert. Dem Buch ist ein Foto von Martin Boelitz vorangestellt, dem Lyriker, der am meisten Seiten zugeteilt bekommt. Der Herausgeber will ein "möglichst getreues Abbild von dem Schaffen unserer lebenden rheinischen Dichter" geben und so unter Beweis stellen, "daß gemeinsam mit den übrigen deutschen Dichtern auch wir Rheinländer...auf dem Felde der Lyrik" Werke geschaffen haben, "die bedingungslos ein Anrecht darauf erheben können, als zukunftstarke Dichtungen in einem Sammelwerke vereinigt zu werden." Sollte seine Anthologie Gefallen finden, so stellt der Herausgeber eine ähnliche Sammlung für die Prosa in Aussicht. S. 161-162 kurze bio-bibliographische Angaben zu den Autoren.
KlassifikationDruck- und Schriftgut - Beitrag - Anthologiebeitrag
ObjektnummerHHI.Rkult.2667