Skip to main content
Bild nicht vorhanden für LUCÍA, 1968

LUCÍA

Titel DeutschLucia
Datierung1968
BeschreibungIn drei Episoden und am Beispiel dreier Liebesgeschichten werden wichtige Stationen der kubanischen Geschichte geschildert:
1895-1898 der Kampf der Kubaner gegen die spanische Oberhoheit. Während dieser Zeit lernt eine junge Frau (Lucia I) einen Spanier kennen, in den sie sich bedingungslos verliebt, von dem sie aber bitter enttäuscht wird, als er sie im Kampfgetümmel feige im Stich läßt.
1932: Der Kampf der Revolutionäre gegen den Präsidenten Machado hat Erfolg, doch ist bald zu erkennen, daß sich in Wirklichkeit nichts geändert hat, sondern nur die Machthaber andere sind. Aldo, ein junger Revolutionär, den Lucia (II) liebt, kämpft weiter und wird erschossen.
1958: Die Revolution hat gesiegt, aber die Menschen sind die alten geblieben. Lucia (III) erkämpft sich gegen die Eifersucht ihres Mannes, der nur in der Theorie der Gleichberechtigung zustimmt, ihre Freiheit.
Der überlange Episodenfilm will zum Verständnis der Revolution und zum Selbstverständnis der Revolutionäre beitragen, dies gelingt durch die bemerkenswerte Gestaltung und die faszinierende Bildsprache.
(Filmdienst)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Cuba
FilmgenreDrama (Film)
ObjektnummerFM.Film.43299
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Gaetano Donizetti
30.04.1999 (1998/1999)
Programmheft "Cavalleria Rusticana, I Pagliacci" von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncallo. Pre ...
Pietro Mascagni
14.02.2003 (2002/2003)
Objekttyp Inszenierung
Pietro Mascagni
23.03.1973 (1973/1974)
Objekttyp Inszenierung
Pietro Mascagni
02.02.2008 (2007/2008)
Programmheft "Dantons Tod" von Georg Büchner
Georg Büchner
28.11.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
29.03.1952 (1951/1952)
Georg Büchner
18.11.1989 (1989/1990)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
12.09.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
16.01.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
10.01.1958
Georg Büchner
7.7.1972 (1971/1972