ObjektnummerM 4384
Martinsabend
TitelSt. Martin's Eve
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in
Peter Schwingen
(1813–1863)
Datierung1837
Material/TechnikÖl auf Leinwand auf Holz
MaßeMaße ohne Rahmen: 14,7 × 13,8 cm
BeschreibungUm den 11. November herum ziehen im Gedenken an den heiligen Martin jedes Jahr Kinder mit Laternen durch die Straßen. Im 19. Jahrhundert wurden häufig beleuchtete Kürbisse genutzt, ein Brauch, der heute in der Regel mit Halloween in Verbindung gebracht wird. Wie andere rheinländische Künstlerkolleg*innen auch, fing Peter Schwingen mehrfach die Stimmung des Martinsfests in Gemälden ein. Er setzte dabei ganz auf die Wirkung des Laternenlichts. Schwingen stammte aus einfachen Verhältnissen und konnte dank eines Stipendiums an der Düsseldorfer Kunstakademie studieren.Klassifikation(en)
AusstellungsgeschichteAusstellung Moskau 1986
2009/2010, Heinrich-Heine-Institut, Düsseldorf, Mendelssohn in Düsseldorf
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Literatur/Quellen"Die Düsseldorfer Malerschule", Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1969, S. 325-326, Abb. 2412009/2010, Heinrich-Heine-Institut, Düsseldorf, Mendelssohn in Düsseldorf
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
"Die Düsseldorfer Malerschule", Ausst.-Kat., Städtische Kunsthalle Düsseldorf, Düsseldorf 1979, S. 484-485, Kat. Nr. 250, Abb. 250
Ausst.-Kat., Düsseldorf 1996, S. 55 (m. Abb.)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Gemäldegalerie
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz[...]; 1930 erworben von Frau H. Boerner, Osterspei
1986