Skip to main content
Johann Fischer (Hersteller*in), Goldwaage, Mitte 18. Jahrhundert
Goldwaage
Goldwaage
Stadtmuseum Düsseldorf Foto: Thomas Luenen

Goldwaage

Titel EnglischScales for weighing gold
ObjektbezeichnungWaage
Hersteller*in
DatierungMitte 18. Jahrhundert
Material/TechnikHolz, Messing
Maße12,6 x 6,3 cm
BeschreibungGoldwaagen waren aufgrund der komplizierten Münzverhältnisse im Alten Reich ein unabdingbarer Gebrauchsgegenstand für Händler und Kaufleute. Diese wurde von dem kurfürstlich privilegierten Münzmeister Johann Fischer geschaffen. Er war in den Reutherkasernen (Reiterkasernen) auf dem Gelände des Neuen Werks ansässig, die zeitweise für zivile Zwecke genutzt wurden.
KlassifikationAlltags- und Gebrauchsgegenstand - Technisches Gerät
Entstehungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
CopyrightStadtmuseum Düsseldorf Foto: Thomas Luenen
ObjektnummerSMD.Q 1
Eigentümer/DanksagungStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf