Skip to main content
ObjektnummerSMD.M 202

Kommode

Titel EnglischChest of drawers
ObjektbezeichnungKommode
Datierung1710-1720
Material/TechnikNussbaum, furniert

MaßeH 78,5 cm; B 109,5 cm; T 57 cm
BeschreibungDie Kommode stammt vermutlich aus dem herrschaftlichen Anwesen Quadenhof in Gerresheim. Kommoden bildeten neben Schreibtischen den wichtigsten neuen Möbeltyp im 18. Jahrhundert.
Eigentümer/DanksagungStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Kommode
ca. 1740
BEN.B 254 - Jardinière
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1759/1762
BEN.B 1976/8 - Prunkpendule "Grand vaze avec tête de lion", Frontansicht
Robert Osmond
Uhrwerk um 1758; Gehäuse um 1765/70
Bert Gerresheim
Heinrich-Heine-Monument, 1981
Bert Gerresheim
1981
Ansicht des Gartens Zorgvliet
zwischen 1742 und 1777
Schüssel
Caspar Ledermayr
nach 1677
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu