ObjektnummerBEN.B 1985/11
Dreischübige Kommode mit gesprenkelter Marmorplatte
KurztitelKommode
ObjektbezeichnungKommode
Künstler*in
Jakob Kieser
(Vermutlich) (1734-1786)
Provenienz
Carl Philipp Theodor <IV., Kurfürst>
(1724 - 1799)
Datierung1760/1761
Material/TechnikNussbaum- und Nussbaumwurzelholz auf Tanne und Eiche furniert, feuervergoldete Bronze, Marmor
MaßeMaße in cm (HxBxT): 84x121,5x65
BeschreibungDreischübige Kommode auf kurzen, aus den Eckstollen entwickelten Beinen. Zarge, Eckstollen und Traversen sowie die Seitenwände in gestürztem durchlaufendem Furnier. Die Schubladenfelder mit breitem Rahmen in gestürztem Furnier, ebenfalls das innere Feld, jedoch gegenläufig zum Rahmen. Die feuervergoldeten Bronzegriffe mit Blattdekor flach auf den Schubladen aufliegend. Schlüsselschilder mit spätem Rocailledekor. Die blaugrau gesprenkelte Marmorplatte mit weichem Randprofil.Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Arendt (LVR)
AusstellungsgeschichteCT1999, Mannheim
Literatur/QuellenCT1999, Bd. II (Katalog), Kat.-Nr. 2.4.8, S. 88 mit Abb.In Sammlung(en)
Institution
Stiftung Schloss und Park Benrath
Abteilung
Museum Corps de Logis
ProvenienzBesitzerstempel von Kurfürst Carl Theodor
Stempel/ZeichenBrandstempel: CT (ligiert) mit Kurhut
Position: auf der oberen Abdeckplatte und der Rückseite
Unbekannt