Skip to main content
Georg Wilhelm Volkhart (Künstler*in), Maximilian Friedrich Weyhe , um 1840
Maximilian Friedrich Weyhe
Maximilian Friedrich Weyhe
ObjektnummerSMD.B 474

Maximilian Friedrich Weyhe

Sonstiger TitelMaximilian F. Weye Gartendirektion
AusstellungstitelMaximilian Friedrich Weyhe (1775-1846)
ObjektbezeichnungPorträtgemälde
Künstler*in (1815 - 1876)
Dargestellt (1775 - 1846)
Datierungum 1840
Material/TechnikÖl auf Leinwand
MaßeH x B: 43 x 35,5 cm
Maße mit Rahmen: 63,4 x 55,4 x 7,5 cm

BeschreibungAls Gartenbaudirektor hat sich Maximilian Friedrich Weyhe mit der Erweiterung des Hofgartens in Düsseldorf verewigt. Doch auch die meisten anderen historischen Gartenanlagen Düsseldorfs gehen auf seine Entwürfe im Stil des englischen Landschaftsgartens zurück.
Klassifikation(en)
Maximilian-Weyhe-Denkmal
Karl Hoffmann
1850/1867
Ruhestätte der Familie Weerpass
Maximilian Friedrich Weyhe
Friedhof von 1805 - 1897
Goethe-Stele
Gustav Rutz
1903
Familie mit Kind
Henri Boncquet
1903
Düsselnixe
Gustav Rutz
1897
Hofgarten - Der Mahner
Maximilian Friedrich Weyhe
Entstehung um 1769 und Erweiterung 1804
Skulptur: Sandalenbinderin von August Kraus, 1901
Maximilian Friedrich Weyhe
Enstehung um 1842
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu