Skip to main content
ObjektnummerSMD.Ub 41.18.3

Brief von Georg Arnold Jacobi an Maximilian F. Weyhe Pempelfort bey Düsseldorf, den 18ten März 1803

Absender*in (1768-1845)
Empfänger*in (1775 - 1846)
Datierung1803
MaßeMaße lt. Altdaten Dauerausstellung:
ca. 24 x 38 cm
BeschreibungGeorg Arnold Jacobi (1768 - 1845), Sohn des Philosophen Friedrich Heinrich Jacobi (1743 -1819), war Direktor für Straßen- und Wasserbauwesen und Direktor des Verschönerungsvereins in Düsseldorf.; In seinem Brief an Maximilian Weyhe bittet er ¿.... um Beratung bei den Planungen für das ehemalige Festungsgelände und die Wiederherstellung des alten Hofgartens.¿
Klassifikation(en)
Stempel/ZeichenWasserzeichen: vorhanden
Goethe-Stele
Gustav Rutz
1903
Maximilian-Weyhe-Denkmal
Karl Hoffmann
1850/1867
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Schreiber
1953
Maximilian Friedrich Weyhe
Georg Wilhelm Volkhart
um 1840
Familie mit Kind
Henri Boncquet
1903
Düsselnixe
Gustav Rutz
1897
Neckerei-Brunnen
Gregor von Bochmann der Jüngere
1909
Friedrich Heinrich Jacobi (1743 - 1819)
Friedrich Georg Weitsch
1799
Das Lindenrondell im Lantz'schen Park zur Scillablüte
Joseph Clemens Weyhe
Entstehung 1800 - 1850; Umgestaltung 1970er Jahre
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu