Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Der Held der westlichen Welt
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Der Held der westlichen Welt

Autor*in (geboren 1972)
Regie (geboren 1963)
Bühnenbild (geboren 1979)
Datierung20.09.2008 (2008/2009)
BeschreibungInhalt:
Der Held ist ein junger Mann, der plötzlich im Wirtshaus steht und erzählt, er habe seinen gemeinen Vater erschlagen. Die Frauen sind fasziniert: voller Mitgefühl lauschen sie dem Fremden. Er kann erzählen wie keiner, ist poetisch und voller Gefühl, anders als die schweigsamen Kerle, mit denen sie es sonst zu tun haben. Wen interessiert da schon ein erschlagener Vater? Als der jedoch putzmunter wieder auftaucht und seinen Sohn einsammelt, schlägt die Bewunderung in Wut um: einen wahren Helden lässt man sich nicht nehmen. Der Autor David Gieselmann verlegt für das Schauspiel Essen die Geschichte John Millington Synges ins Ruhrgebiet der sechziger Jahre.

Quelle: http://www.theater-essen.de [Letzter Zugriff: 2008-12-1]


KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grillo-Theater
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
ObjektnummerTMIN_2008-2009 Essen3
Programmheft "Der Krüppel von Inishmaan" von Martin MacDonagh
Düsseldorfer Schauspielhaus
1999
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
25.12.1919 und 16.01.1920 (1919/1920)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
29.03.2013 (2012/2013)
Programmheft "Don Giovanni" von Mozart. Premiere am 23.9.2004 an der Deutschen Oper am Rhein, O ...
Wolfgang Amadeus Mozart
23.09.2004 (2004/2005)
Wolfgang Amadeus Mozart
21.09.1996 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
08.06.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
09.05.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Smetana
08.05.1998 (1997/1998)
Daniel François Esprit Auber
01.03.1980 (1979/1980)
Objekttyp Inszenierung
Franziska Steiof
09.02.2010 (2009/2010)