Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Unbekannt (Ausführung), Teller, Verm. 8.–10. Jahrhundert n. Chr.

Teller

ObjektbezeichnungTeller
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungVerm. 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Material/TechnikBläulich, blasig. Stark leuchtende Iris. Geklebt, Ergänzungen am Rand. Flach und unregelmäßig, kurzer hochgebogener Rand, kräftige Abschlagsnabe.
EpocheIslam
MaßeH ca. 2,3 x D 18,0 cm
BeschreibungÄhnliche Form: Lamm, Mittelalterl. Gläser, 1929/30, Taf. 4:2. Eine Reihe flacher Schalen des selben Profils weisen reichen, geschnittenen Dekor auf; vgl. z.B. A. v. Saldern, Ancient Glass at Corning, Connoisseur Yaerbook 1962, p. 32, Abb. 20; Smith Coll., 1957, Nr. 530 (Schnitt original?).
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNaher Osten, vermutlich Iran
Literatur/Quellen- v. Saldern, 1974, Kat.Nr. 357
ObjektnummerP 1972-122
Institution Kunstpalast
Doppelbalsamarium
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert n. Chr.
Tintenfass
Unbekannt
Ca. 7.–10. Jahrhundert n. Chr.
2 Fische
Unbekannt
Ende 3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
Verm. 12.–14. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
7.–9. Jahrhundert
Fußschale
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Mosaikglasschale (Acetabulum, Patella-Schale)
Unbekannt
1. Jahrhundert n. Chr.
Schale
Unbekannt
vermutlich 10.–12. Jahrhundert n. Chr.
Doppelhenkelflasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Fußschale
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
Ernst Gottschalk - Brunnen, Fritz Moselage - Relief und Schrift, Arthur - Schloßmann - Brunnen, ...
Ernst Gottschalk
1933/1947
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.