Skip to main content
Fußbecher
Fußbecher (Nachahmung)
Fußbecher
Fußbecher

Fußbecher (Nachahmung)

ObjektbezeichnungFußbecher
Vertrieb (gegründet 1978)
Datierung1980
Material/TechnikGrünes Glas mit wenigen feinen Blasen. Trichterförmiger Fuß mit aufgelegtem, spiralig ansteigendem Faden. Angeschmolzene becherförmige Kuppa mit gekerbtem Fußrand, zwei versetzte Reihen mit je 4 aufgeschmolzenen Nuppen, darüber umlaufender runder Faden.
MaßeH 20,3 x D Fuß 11,5 x D Lippe 9,9 cm
BeschreibungNachbildung eines Originals aus dem 16. Jahrhundert im Kunstgewerbemuseum Köln (Klesse 1973, S. 102, Nr 159)
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
Literatur/QuellenKataloge der Glasgalerie CCAA Köln 1980 ff.
ObjektnummerGl 2008-202
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAm Fußrand signiert in Diamantriss "509/087 CCAA 1980"
Fußvase mit Henkeln
Mazzega
um 1980
Berkemeyer auf Fuß
Unbekannt
2. Viertel 16. Jahrhundert
Becherfragment (blau)
Unbekannt
Ende 13. / Anfang 14. Jahrhundert
Berkemeyer mit Muster
Unbekannt
2. Drittel 16. Jahrhundert
Vase
Verreries Schneider
um 1922–1924
Ringelbecher
Unbekannt
1. Hälfte 16. Jahrhundert
"Popglas"
Gunnar Cyrén
1966
Vase mit Blumendekor
Émile Gallé
Entwurf 1892, Ausführung 1900
Krautstrunk
Unbekannt
Frühes 16. Jahrhundert
Nuppenbecher
Unbekannt
17. Jahrhundert