Skip to main content
Berkemeyer mit Muster
Berkemeyer mit Muster
Berkemeyer mit Muster
Berkemeyer mit Muster
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Berkemeyer mit Muster

ObjektbezeichnungBerkemeyer
Ausführung
Datierung2. Drittel 16. Jahrhundert
Material/TechnikGrünes Glas. Ergänzt. Gekniffener Fußring. Hochgestochener Boden. Auf der Wandung zwei seitlich versetzte horizontale Reihen mit je sieben Nuppen mit gerichteten Spitzen. Faden oberhalb der Nuppen. Wandung mit Rautenmusterung, die auf dem Boden nur noch undeutlich zu erkennen ist. Ein ca. 1 cm breiter Streifen unterhalb des Lippenrandes ohne Musterung.
EpocheRenaissance
MaßeH 7,9 x D Lippe 7,3; Fußring 4,8 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortDeutschland
FundortMainz (angeblich), Deutschland
Fundort
  • Mainz
  • Rheinhessen-Pfalz
  • Rheinland-Pfalz
  • Deutschland
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Baumgartner 1987, S. 80, Kat.Nr. 85
- Baumgartner/Krueger 1988, S. 366, Kat.Nr. 453
- Baumgartner, Glas d. MAs und d. Renaissance, Ausst.Kat. Düsseldorf 2005, S. 156, Kat.Nr. 109
ObjektnummerLP 2010-109
Institution Kunstpalast
Berkemeyer auf Fuß
Unbekannt
2. Viertel 16. Jahrhundert
Krautstrunk klein m. Goldpatina
Unbekannt
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Ringelbecher
Unbekannt
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Krautstrunk
Unbekannt
1. Viertel 16. Jahrhundert
Sechseckiger Nuppenbecher
Unbekannt
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Nuppenbecher mit Fußring
Unbekannt
Anf. 16. Jahrhundert
Krautstrunk; Abb. links: mkp.LP 2010-36, Abb. rechts: mkp.LP 2010-37
Unbekannt
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Krautstrunk; Abb. links: mkp.LP 2010-36, Abb. rechts: mkp.LP 2010-37
Unbekannt
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Krautstrunk
Unbekannt
Frühes 16. Jahrhundert
Krautstrunk
Unbekannt
um 1500
Zwei Krautstrünke; Abb. rechts: mkp.LP 2010-45, Abb. links: mkp.LP 2010-46
Unbekannt
Anf. 16. Jahrhundert
Zwei Krautstrünke; Abb. rechts: mkp.LP 2010-45, Abb. links: mkp.LP 2010-46
Unbekannt
1. Hälfte 16. Jahrhundert