Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Krautstrunk, 1. Viertel 16. Jahrhundert
Krautstrunk
Krautstrunk
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Krautstrunk

ObjektbezeichnungKrautstrunk
Ausführung
Datierung1. Viertel 16. Jahrhundert
Material/TechnikBlaugrünes Glas. Geklebt und ergänzt. Gekniffener Fußring. Hochgestochener Boden. Auf der Wandung acht in der Höhe versetzte Vertikalreihen von je zwei Nuppen mit gerichteten Spitzen. Faden oberhalb der Nuppen.
EpocheRenaissance
Maße(H x D): 8,4 × 6,3 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortDeutschland
FundortAngeblich in Köln gefunden
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Baumgartner 1987, S. 60, Kat.Nr. 41
- Baumgartner, Glas d. MAs und d. Renaissance, Ausst.Kat. Düsseldorf 2005, S. 105, Kat.Nr. 49
ObjektnummerLP 2010-49
Institution Kunstpalast
Krautstrunk; Abb. links: mkp.LP 2010-36, Abb. rechts: mkp.LP 2010-37
Unbekannt
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Krautstrunk; Abb. links: mkp.LP 2010-36, Abb. rechts: mkp.LP 2010-37
Unbekannt
2. Hälfte 15. Jahrhundert
Krautstrunk
Unbekannt
Frühes 16. Jahrhundert
Drei Nuppenbecher, Abb. links mkp.LP 2010-29; Abb. Mitte mkp.LP 2010-30; Abb. rechts mkp.LP 201 ...
Unbekannt
Ende 13./14. Jahrhundert
Drei Nuppenbecher, Abb. links mkp.LP 2010-29; Abb. Mitte mkp.LP 2010-30; Abb. rechts mkp.LP 201 ...
Unbekannt
Ende 13./14. Jahrhundert
Nuppenbecher "Igel"
Unbekannt
14. Jahrhundert
Drei Nuppenbecher, Abb. links mkp.LP 2010-29; Abb. Mitte mkp.LP 2010-30; Abb. rechts mkp.LP 201 ...
Unbekannt
Ende 13./14. Jahrhundert
Nuppenbecher mit Fußring
Unbekannt
Anf. 16. Jahrhundert
Berkemeyer mit Muster
Unbekannt
2. Drittel 16. Jahrhundert
Berkemeyer auf Fuß
Unbekannt
2. Viertel 16. Jahrhundert
Nuppenbecher
Unbekannt
14. Jahrundert
Nuppenbecher
Unbekannt
1. Viertel 15. Jahrhundert