Skip to main content
ObjektnummerGl 2008-191

Vase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung
Datierung1960er Jahre
Material/TechnikBlaugrünes, rauchfarbenes Glas, modelgeblasen, zwei angesetzte farblose Volutenhenkel.
BeschreibungKalebassenform, bestehend aus zwei ineinander übergehenden Kugelformen; am Übergang nach unten eingerollte Voluten aus farblosem Glas.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Josephinenhütte Petersdorf
1850–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2. Hälfte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1950er–1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
um 1890
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Verreries Schneider
um 1924/25
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Louis Leloup
1974
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1907
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Braun-Feldweg
1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Braun-Feldweg
1960er Jahre
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu