Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
The Rake's Progress
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

The Rake's Progress

Komponist*in (RUS, 1882 - 1971)
Theater (gegründet 1904)
Regie (geboren 1969)
Musikalische Leitung
Datierung30.03.2008 (2007/2008)
BeschreibungInhalt:
Oper in drei Akten.
Als Vorlage dieser Oper diente die Gemälde- und Kupferstichserie A Rake's Progress (Der Werdegang oder Lebenslauf eines Wüstlings) des englischen Malers William Hogarth.
Sowohl in Hogarths Bildserie als auch in Strawinskis Oper wird die Geschichte des Lebemanns Tom Rakewell erzählt, der sein Geld verspielt, Frauen vernascht, sich und seine Mitmenschen ruiniert und schließlich in der Psychiatrie landet.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/The_Rake%E2%80%99s_Progress^[Letzter Zugriff: 2008-09-04]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus
  • Theater Dortmund
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2007-2008 Dortmund4
Objekttyp Inszenierung
Igor Strawinsky
18.04.1972
Programmheft zu "The Rake's Progress" von Igor Strawinsky
Igor Strawinsky
23.05.2012 (2011/2012)
Programmheft "2. Festliche Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung"
Deutsche Oper am Rhein
05.02.2011 (2010/2011)
Programmheft zu "Die grosse Silverstergala" Theater Duisburg
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2011 (2011/2012)
Programmheft zu "The Rake's Progress" von Igor Strawinsky
Deutsche Oper am Rhein
2012-2013
Objekttyp Inszenierung
Maurice Ravel
11.11.1978 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
Claudio Monteverdi
09.03.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Richard Strauss
23.10.2009 (2009/2010)
5 - 75
Winfred Gaul
1974
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
19.06.1986 (1985/1986)
Programmheft "Hexe Hillary geht in die Oper"
Peter Lund
06.11.2008 (2008/2009)