Skip to main content
Teetasse
Teetasse
Teetasse
Teetasse

Teetasse

ObjektbezeichnungTeetasse
Entwurf (1938‒2019)
Provenienz (1941‒2017)
Datierung1980er-Jahre (1981 oder später)
Material/TechnikFarbloses Borosilikatglas, formgeblasen, Henkel angefügt.
EpocheDesign
BeschreibungHalbkugelige Form.

Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortJena, Thüringen, DDR
Entstehungsort
  • Jena
  • Gera
  • Thüringen
  • Deutschland
Literatur/QuellenVgl. Hubert Kittel, Walter Scheiffele und Angelika Steinmetz-Oppelland, Schott und die Burg. Die Burg Giebichensteiner Entwürfe für Jenaer Glas 1925-2005..., Weimar 2006, Abb. S. 51.
ObjektnummerGl 2008-51
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenÄtzstempel: Rechteck mit stilisierter Flamme u. "JENAER GLAS GERMANY"
Vase
VEB Glaswerk Harzkristall
1960er Jahre
Vase
VEB Glaswerk Harzkristall
1960er Jahre
Wagenfeld, Schott, Schenkung Hannes
Wilhelm Wagenfeld
Entwurf 1931/1932; Ausführung ab 1956
Sahnegießer mit Unterteller
Wilhelm Wagenfeld
um 1931–1932
Schalen aus dem Thermoformsortiment
VEB Glaswerk Olbernhau
Entwurf 1970
Teeservice
Wilhelm Wagenfeld
ca. 1930–1934
Soßengießer "Soser"
Wilhelm Wagenfeld
Entwurf um 1931–1932, Ausführung nach 1945
Teekanne
Heinrich Löffelhardt
um 1957–1966
Vase
Gralglas
1960–1980er Jahre
Wagenfeld, Schott, Schenkung Hannes
Wilhelm Wagenfeld
ab 1956 in Mainz
Vasenkrug
Heinrich Löffelhardt
1969