Skip to main content
ObjektnummerGl-A 1-Rich.1

Preiscourant

ObjektbezeichnungPreiscourant
Datierung1883
Material/TechnikDruck- und Schriftgut
BeschreibungPreiscourant der "Adolf Richter's Glas-Fabrik und Raffinerie Würbenthal, Österr. Schlesien", 1. Juli 1883.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang16 Tafeln mit Abb.
HerstellungsortWürbenthal (Österr.-Schlesien), Österreich
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
VEBA-Glas AG (Ruhrglas)
ca. 1960–1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Staufen - Glas + Keramik GmbH
ca. 1980–1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
VEBA-Glas AG (Ruhrglas)
ca. 1970–1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gral-Glas-Werkstätten Göppingen
ca. 1930
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Staufen - Glas + Keramik GmbH
ca. 1980–1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nienburger Glas Himly, Holscher & Co. Wilhelmshütte
1963–1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Formen- und Glaspressmaschinenfabrik W. Schöppe
nach 1883
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Jerzimbeck
ca. 1911–1935
Hochzeitslied
Johann Wilhelm Theodor Maassen
1846
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gral-Glas-Werkstätten Göppingen
1952
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
VEBA-Glas AG (Ruhrglas)
1973–1974
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu