Skip to main content
ObjektnummerGl-A 1-Abs.1

Werbeblätter und Entwürfe

ObjektbezeichnungWerbeblätter und Entwürfe
Behandelte Körperschaft
Behandelte Körperschaft
Datierung1964
Material/TechnikDruck- und Schriftgut; Handzeichnungen.
BeschreibungZwei Werbebroschüren der Firma 'abstracta', Düsseldorf, für Vitrinen und Ausstellungsstände. Außerdem drei Entwürfe (Blaupausen) vom 29.5.1964 für eine Ausstellung vom Haus der Glasindustrie mit abstracta-Regalen. Die Entwürfe zeigen Wandansichten, einen Grundriß der Ausstellungsräume und Zeichnungen der Regale.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang2 Broschüren, 3 Entwürfe
HerstellungsortDüsseldorf, Deutschland
Institution Kunstpalast
Umgebettete Archivalien aus dem Vorlass Mack
ca. 1955-2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
ca. 1950–1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Meltzer & Co.
ohne Jahr
Korrespondenz von Howard Wise an Otto Piene
Howard Wise Gallery
30.04.1965
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Wagenfeld
ca. 1955–1965
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Borken-Glas
1981–1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
ca. 1950–1960
Bismarck-Standbild
Johannes Röttger
25.7.1963
Allegorie des Frühlings
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hessenglaswerke
1946–ca. 2006
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu