Skip to main content
Wilhelm Kralik & Sohn (Ausführung), Vase, um 1900
Vase
Vase

Vase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (seit 1881)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1900
Material/TechnikFarbloses Glas mit mehrfarbiger Fadeneinlage. Irisiert. Galvanischer Silberdekor.
Vierseitig gekerbter Gefäßkörper, vierpässig eingedellter Mundrand. Wandung mit silbrig-hellgrün-violettem Wellenmuster, unregelmäßig gekämmt, mit leichtem Relief.
MaßeH 34,5 cm
BeschreibungSeidig irisierende Oberfläche. Auf der Vorderseite Rankenwerk in Silberauflage.


Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortEleonorenhain (Lenora), Böhmen, Tschechien
Entstehungsort
  • Lenora
  • Jihoceský
  • Ceská Republika
Portal-StilJugendstil
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Literatur/Quellen- München 1969, Kat.Nr. 98
- Glas. Glassammlung Hentrich Jugendstil und 20er Jahre, bearb. von Helga Hilschenz, Kataloge des Kunstmuseums Düsseldorf, Bd. 2, Düsseldorf, 1973, S. 387 Kat.Nr. 332

ObjektnummerP 1970-336
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenNicht bezeichnet
Vase
Wilhelm Kralik & Sohn
um 1902
Löwe und Lilien
Émile Gallé
1884
Vase
Wilhelm Kralik & Sohn
1900–1902
Schale Favrile
Louis C. Tiffany
1900
Vase
Wilhelm Kralik & Sohn
1900–1905
Vase mit kämpfenden Löwen
Émile Gallé
ca. 1880–1885
Vase "Pervincia"
Émile Gallé
um 1898–1900
Vase
Wilhelm Kralik & Sohn
Um 1900–02
Lampenfuß
Louis C. Tiffany
1896–1902
Vase mit blühender Kalla
Vallérysthal France
Um 1900
Vase mit Christrosen
Henri Bergé
um 1902/1903
"Cypriote"-Vase
Louis C. Tiffany
1896–1902