Skip to main content
BEN.B 1972/23 (links) und BEN.B 2021/1 (rechts)
Bildnisplakette des Kurfürsten Carl Theodor
BEN.B 1972/23 (links) und BEN.B 2021/1 (rechts)
BEN.B 1972/23 (links) und BEN.B 2021/1 (rechts)
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
ObjektnummerBEN.B 1972/23

Bildnisplakette des Kurfürsten Carl Theodor

KurztitelBildnisplakette des Kurfürsten Carl Theodor
ObjektbezeichnungBildnisplakette
Modell von (1730-1793)
Datierungo.D.
Material/TechnikBiskuitporzellan
MaßeMaße in cm (HxB): 19,8x13,5
BeschreibungDes Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz; Plakette im Oval, Reliefbildnis des Kurfürsten im Profil nach rechts. Kurfürst trägt Harnisch und Hermelincape, sein Haar in Schleife zusammengebunden. Ovale Bisquittplatte von glattem, glasiertem Rahmenprofil gehalten und von einer Schleife um eine Öse bekränzt. Das Bildnisrelief auf der Rückseite hohl und glasiert, ebenso die Hohlform der Schleife; bezeichnet in Tusche auf der Rückseite in älterer Schrift: Kurfürst Karl Theodor Conr. Link fec.

Möglicherweise handelt es sich um eine spätere Ausformung eines Modells aus der kurfürstlichen Porzellanmanufaktur Frankenthal.
Im Gegensatz zur gleichartigen Plakette mit der Inventarnummer B 2021/1 ist diese Plakette deutlich größer.
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Literatur/QuellenCT1999, Bd. II (Katalog), Kat.-Nr. 5.4.11, S. 337 mit Abb.
PublikationenCT1999, Bd. II (Katalog), Kat.-Nr. 5.4.11, S. 337 mit Abb. Markowitz, Bildheft 1, hinterer Umschlag
In Sammlung(en)
Stempel/ZeichenKurfürst Karl Theodor Conr. Link fec. Position: Auf der Rückseite in Tusche
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu