Skip to main content
Porzellanmanufaktur Frankenthal (Hersteller*in), Cremetöpfchen mit Rautenmuster und Vogelmotiv, 1767
Cremetöpfchen mit Rautenmuster und Vogelmotiv
Cremetöpfchen mit Rautenmuster und Vogelmotiv
Foto: Archiv SSPB
ObjektnummerBEN.B 1972/10

Cremetöpfchen mit Rautenmuster und Vogelmotiv

ObjektbezeichnungCremetöpfchen
Hersteller*in (1755-1799)
Datierung1767
Material/TechnikPorzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
Maße(H x D) (mit Deckel, ohne Henkel): 8,5 × 5,5 cm
Höhe (ohne Deckel): 5,5 cm
Durchmesser (max): 7,7 cm
Durchmesser (Standring): 4 cm
(H x D) (Deckel): 3,2 × 5,9 cm
BeschreibungAusgebauchtes Cremetöpfchen mit goldener Ringlinie auf dem Standring. Gewölbter Deckel mit gold staffiertem Pinienzapfenknauf. Am Rand des Töpfchens und Deckels in goldenen Rocaillen gerahmte pastellgrüne mit Gold konturierte Spalier-Bordüre mit purpurfarbenen Vierpaßrosetten und goldenen Vierblättern auf Kreuzungen. Auf der Wandung des Cremetöpfchens Landschaftsinsel mit exotischem Vogelpaar auf niedrigem Baum mit üppigem Blattwerk. Deckel entsprechend mit einem exotischen Vogel dekoriert.

Bearbeiterin: Nicole Haumann
Copyright DigitalisatFoto: Archiv SSPB
AusstellungsgeschichteWeißes Gold von Fürstenhöfen, 05-09.04, Schloss Brühl
Literatur/QuellenBeaucamp-Markowsky, Barbara: Frankenthaler Porzellan, Bd. 3: Das Geschirr, München 2014, S. 94 ff.; S. 98, Nr. 33d;
Klein, Adalbert: Keramik. Europäisches Porzellan im Hetjens-Museum (Kataloge des Kunstmuseums Düsseldorf, Bd. 1), Düsseldorf 1966, S. 105;
Overdick, Michael, Frankenthaler Porzellan. Geschichte, Motive, Dekore, in: Stiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 14–54, hier: S. 43
PublikationenStiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 116.
Stempel/ZeichenBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, 7 Ritzmarke: 2 O Position: unter dem Boden
Cremetöpfchen mit Flusslandschaft
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
Cremetöpfchen mit Gebirgslandschaft
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
Cremetöpfchen mit Gebirgslandschaft
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
Cremetöpfchen mit Flusslandschaft
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
Milchkännchen mit Schuppenmuster
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1768
BEN.B 1986/1D - Terrine
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1772
Milchkanne mit zwei ländlichen Motiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1786
BEN.B 2010/2 - Mädchen mit Kasten
Karl Gottlieb Lück
nach 1762
Potpourri-Vase mit Watteauszenen
Franz Conrad Linck
nach 1762
Terrine mit Flusslandschaft
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
Teekanne mit vier ländlichen Motiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1970/8 - Potpourri-Vase
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1771
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu