Skip to main content
BEN.B 1983/6 b - Geleebecher und BEN.B 1983/6 a - Geleebecher
Geleebecher mit Vogelmotiv
BEN.B 1983/6 b - Geleebecher und BEN.B 1983/6 a - Geleebecher
BEN.B 1983/6 b - Geleebecher und BEN.B 1983/6 a - Geleebecher
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
ObjektnummerBEN.B 1983/6 b

Geleebecher mit Vogelmotiv

älterer TitelMiniaturvase
KurztitelGeleebecher mit Vogelmotiv
ObjektbezeichnungGeleebecher
Hersteller*in (1755-1799)
Datierungnach 1762
Material/TechnikPorzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
MaßeHöhe: 11,2 cm
Durchmesser (max): 10,7 cm
Durchmesser (Standring): 5,2 cm
BeschreibungGlockenförmiger Geleebecher auf hohem profiliertem Trichterfuß mit beidseitigen rocailleförmigen Henkeln. Henkel Gold straffiert und Becherrand vergoldet. Auf der Becherwandung großflächige Landschaftsinsel mit exotischem Vogel auf niedrigem Baum. Auf der Becherwandung und dem Trichterfuß vereinzelt Streublumen.

Bearbeiterin: Nicole Haumann
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
AusstellungsgeschichteWeißes Gold von Fürstenhöfen, 05-09.04, Schloss Brühl
Literatur/QuellenDie Kunst Porcelain zu machen. Frankenthaler Porzellan 1755–1800, hg. von Edgar J. Hürkey, Frankenthal 2005, S. 140, Nr. 88.
PublikationenMarkowitz, Irene: Frankenthaler Porzellan in Schloß Benrath. Geschirre und Gefäße (Stadtgeschichtliches Museum Düsseldorf. Schloß Benrath, Bildheft 4), Düsseldorf 1989, Nr. 15;
Stiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 116.
Stempel/ZeichenBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut Ritzmarke: B 22 Position: Unter dem Fuß
BEN.B 1983/6 b - Geleebecher und BEN.B 1983/6 a - Geleebecher
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Teller mit Mosaikdekor und Vogelmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1776
Cremetöpfchen mit Rautenmuster und Vogelmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1767
Teller mit Rautenmuster und Vogelmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Platte mit Mosaikdekor und Vogelmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1969/5 a - Unterteller und BEN.B 1969/5 b - Wöchnerinnentasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1756/1759
BEN.B 1969/5 a - Unterteller und BEN.B 1969/5 b - Wöchnerinnentasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1756/1759
Untertasse mit Schuppenmuster
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1767
Milchkännchen mit Schuppenmuster
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1768
Krugfragment
Unbekannt
1606
Römer
Unbekannt
1993
Kaffeekanne
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu