Skip to main content
ObjektnummerHM.2003-49

Imari-Teller

ObjektbezeichnungTeller
Datierungum 1700-1730
Material/TechnikPorzellan
Maße(H x D): 5,5 x 29 cm
BeschreibungTiefer Teller auf Standring, gemuldetes Steigbord, breite Fahne; Spiegelmotiv ist abgegrenzt mit blauem Kreis. Im Kreis befinden sich vier Fische (zwei in Blau, einer in Eisenrot-Umrisslinien, einer in Orange), die aus dem Wasser herausspringen; Wasser ist stark stilisiert dargestellt: blaue Unterglasurfarbe in Wogenform (Goldstaffage ist fast vollständig abgerieben); Himmel: blaue Wellenlinien mit Goldspiralen; Am Rand befinden sich sechs Motivfelder mit Pflanzen, in drei Feldern zusätzlich stilisierter Bambuszaun in Dunkelblau; Fahne in Dunkel-Unterglasurblau mit blütenartigem Goldornament, Rand ist mit Gold staffiert; Unterseite: Unterglasurblaue Zweige mit roten Blüten, goldstaffiert; Um den Standring befinden sich innen und außen blaue Linien;
Entstehungsort
SchlagwortPorzellan
Institution Hetjens-Museum

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu