Skip to main content
Haagsche Plateelbakkerij Rozenburg (Ausführung), Kantige Balustervase mit Phantasietier, 1898
Kantige Balustervase mit Phantasietier
Kantige Balustervase mit Phantasietier
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Kantige Balustervase mit Phantasietier

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (1883 - 1917)
Maler*in (1861 - 1919)
Sammlung (1905 - 2001)
Datierung1898
Material/TechnikEierschalenporzellan
Maße(H x B x T): 15,8 x 9,5 x 9,5 cm
BeschreibungStangenförmig; über fast quadratischem Grundriß vier geschwungene Seiten mit mittlerem Grad und leicht aufgebogener Lippe; im oberen Teil jeder Seite aufgerollte grüne Schlange mit gelbem tigerartigem Kopf und weitschwingendes rotbraunes Ornament; Aufglasurbemalung.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Entstehungsort
  • s Gravenhage
  • Zuid-Holland
  • Nederland
Portal-StilJugendstil
Portal-Technikgeformt
Portal-TechnikMalerei (Technik)
Portal-ObjekttypKeramik (Objekt)
Portal-ObjekttypVase
Portal-MaterialPorzellan (Material)
SchlagwortPorzellan
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
AusstellungsgeschichteEuropäische Keramik des Jugendstils, HM 1974
Literatur/QuellenEuropäische Keramik des Jugendstils, Kat. HM 1974, Nr. 240, dort weiterführende Literatur
ObjektnummerHM.2002-46
Institution Hetjens-Museum
Stempel/Zeichenam Boden Manufakturmarke in Grün: Rozenburg, Storch, den Haag; in Schwarz gemalt: Anker ( = bedeutet 1898), gevierteltes Quadrat und "1266"
Tasse mit Untertasse
Haagsche Plateelbakkerij Rozenburg
um 1900
Kalebassenvase mit pfauenartigen Vögeln
Wilhelmus Petrus Hartgring
1900
Spindelvase
Aardewerkfabriek Rozenburg
1900
Kanne mit Fischmotiv
Wilhelmus Petrus Hartgring
1903
TS
Sammeldatum: 20.09.1978
Vase
Pallme-König & Habel
um 1900–1915
Theaterkostüm: Kleid, ohne Jahresangabe und ohne Zuordnung zu einer Produktion - aus dem Fundus ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
ca. 1960-1980
Kruzifix
Anfang 13. Jahrhundert
Bully
Émile Gallé
um 1874
Sennin
frühes 19. Jahrhundert