Skip to main content
Pallme-König & Habel (Hersteller*in), Vase, um 1900–1915
Vase
Vase
ObjektnummerP 1970-354

Vase

ObjektbezeichnungVase
Hersteller*in (gegründet 1786)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1900–1915
Material/TechnikUnterfangen; die farblose Deckschicht mit zu Federmuster verzogenen Fadeneinlagen. Schwach irisiert.
EpocheJugendstil
Maße(H x D): 21,7 x 14,2 cm
BeschreibungOpal rosa Unterfang, die farblose Deckschicht mit zu Federmuster verzogenen silbergelben Fadeneinlagen, darüber als Spirale hochgeführtes rotbraunes Band - längs und quer gestreift.
Klassifikation(en)
Portal-StilJugendstil
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Literatur/Quellen- Hilschenz, Jugendstil, 1973, Kat. Nr. 350
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 328
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
Vase
Pallme-König & Habel
um 1900–1905
Duftwassersprinkler
Unbekannt
wohl 13. Jahrhundert
Taube
Unbekannt
1950er-Jahre
Vase
Pallme-König & Habel
1900–1905
Vase
Pallme-König & Habel
um 1900–1915
Vase
Pallme-König & Habel
1899–1906
Vase
Pallme-König & Habel
1900–1915
Vase
Pallme-König & Habel
1900–1905
Vase
Pallme-König & Habel
um 1900–1905
TS
Sammeldatum: 20.09.1978
Kruzifix
Anfang 13. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu