Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2005-2006 Duisburg2

Les Troyens

GesamttitelDie Trojaner
TitelLes Troyens a Cartharge (2. Teil)
TitelDie Einnahme von Troja (1. Teil)
TitelDie Trojaner in Karthargo (2. Teil)
TitelLa Prise de Troie (1. Teil)
Komponist*in (1803 - 1869)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1960)
Regie (DE, geboren 1962)
Kostüm (geboren 1965)
Datierung29.10.2005 (2005/2006)
BeschreibungInhalt:
Nach zehnjähriger Belagerung Trojas töten die Griechen mittels einer List alle Einwohner Trojas. Nur Äneas kann sich mit wenigen Leuten retten. Der Schatten des toten Hector begleitet ihn. Er soll in einem fernen Land, Italien, ein neues Geschlecht gründen. Als Äneas nach Karthago kommt, trifft er auf die einsame Königin Dido. Beide werden ein Paar. Der Gott Merkur ermahnt Äneas, seinen Auftrag nicht zu vergessen, und Äneas zieht fort. Dido erfährt, dass Äneas sie verlassen hat, und verbrennt auf einem Scheiterhaufen alle Andenken an ihn, zuletzt auch sich selbst. In einer Vision sieht sie das mächtige, vom zukünftigen Rom zerstörte Karthago.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Les_Troyens [Letzter Zugriff: 2009-04-27]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hector Berlioz
14.01.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alessandro Scarlatti
30.10.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
20.11.1993 (1993/1994)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Euripides
11.01.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christa Wolf
04.04.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
3.– 9. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
3.– 9. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claudio Monteverdi
07.03.2004 (2003/2004)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claudio Monteverdi
18.06.2003 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
05.06.2004 (2003/2004)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claudio Monteverdi
19.10.2001 (2001/2002)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
24.03.2006 (2005/2006)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu