Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die Drei von der Tankstelle
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Die Drei von der Tankstelle

UntertitelMusikalische Komödie nach dem gleichnamigen Tonfilm
Autor*in (1897 - 1971)
Autor*in
Komponist*in (1896 - 1961)
Theater (seit 1970)
Regie (geboren 1952)
Bühnenbild
Datierung15.09.2006 (2006/2007)
BeschreibungInhalt:

Die drei Freunde Willi, Hans und Kurt kehren gutgelaunt aus dem Urlaub zurück. Doch als sie ihre Wohnung betreten, klebt am gesamten Mobiliar der Kuckuck - der Gerichtsvollzieher hat bereits gepfändet, ihr Bankier sitzt im Knast, ihr gesamtes Geld ist futsch. Nach dem ersten Schock suchen die drei das Weite, verkaufen ihr Auto und richten von dem Erlös die kleine Tankstelle Zum Kuckuck ein. Stammkundin ist dort bald Lilien Kosmann, die Tochter des reichen Konsuls Kosmann. Alle drei verlieben sich in die ebenso hübsche wie freche junge Dame, die zunächst nicht weiß, für welchen der drei sie sich entscheiden soll. Doch bald schlägt ihr Herz nur noch für Willi. Der jedoch gibt ihr einen Korb, weil er ihren Flirt mit drei Freunden gleichzeitig unakzeptabel findet. Dank des Vermögens ihres reichen Vaters kann sich Lilien eine List ausdenken, mit der sie Willi doch noch unter die Haube bekommt.

Quelle: http://www.theater-oberhausen.de/ [Stand: August 2007]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Großes Haus
  • Theater Oberhausen
KlassifizierungMusical
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2006-2007 Oberhausen6
Birmanische Buddha-Stehle
Unbekannt
17./18. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Edward Albee
18.04.2009 (2008/2009)
LIegender/sterbender Buddha
Unbekannt
Anfang 19. Jahrhundert
Stehender Buddha
Unbekannt
15./16. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Vincenzo Bellini
30.09.2011 (2011/2012)
Buddha-Haupt
15./16. Jahrhundert
Buddha Maravijaya
14./15. Jahrhundert
Sitzender Buddha
ca. 15. Jahrhundert
Sitzender Buddha
14./15. Jahrhundert