Skip to main content
Kanne, 19. Jahrhundert
Kanne
Kanne
Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 10555

Kanne

Datierung19. Jahrhundert
Material/TechnikMessing, graviert
BeschreibungKanne vermutlich persisch mit Ausguß, Henkel und durchbrochenem Deckel. Reich mit gravierten Verzierungen versehen, teilweise verzinnt.
EntstehungsortZentralasien
SchlagwortMessing
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Angekauft von Dr. Franz Bock, Aachen 1886
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
19. Jahrhundert
Kanne mit Deckel
Johann Georg Schweigger
1658/59
Kanne mit heimkehrender Frau in Landschaftsmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Willkomm der Wismarer Fassbinderzunft
Harmen Claussen
um 1637–1676
BEN.B 1972/11 - Kanne und BEN.B 1969/2 - Kumme
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1756/1759
Kanne mit Seiden-Fond
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1784
Teekanne mit vier ländlichen Motiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1986/1 s - Kumme, BEN.B 1986/1 w - Kaffeekanne und BEN.B 1986/1 y - Teedose
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1968/15 - Wasserkanne
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1756/1759
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu