Skip to main content
Nicolas Poussin (Künstler*in), Klassische Landschaft mit Kastell und Basilika, um 1649/50
Klassische Landschaft mit Kastell und Basilika
Klassische Landschaft mit Kastell und Basilika

Klassische Landschaft mit Kastell und Basilika

TitelLandschaft
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (FR, 1594 - 1665)
Datierungum 1649/50
Material/TechnikFeder in Hellbraun, über Graphitstift, auf beigefarbenem Papier, Einfasslinie in schwarzer Tinte
MaßeBlattmaß: 20,1 x 54,4 cm
KlassifikationGrafik - Zeichnung
Ausstellungsgeschichte08.03.2011 - 06.06.2011
Paris, Galérie nationales, Grand Palais: Nature et idéal: le paysage à Rome, 1600-1650

30.04.2009 - 02.08.2009
Düsseldorf, museum kunst palast

09.10.2007 - 14.01.2008
Bilbao, Museo de Bellas Artes

25.03.1990 - 13.05.1990
Düsseldorf, Kunstmuseum

01.02.1988 - 15.04.1988
Frankfurt/Main, Städel: Lorrain - Poussin - die Bilder im Städel

22.10.1981 - 06.12.1981
Düsseldorf, Goethe-Museum Düsseldorf

14.11.1969 - 11.01.1970
Düsseldorf, Kunstmuseum

Literatur/QuellenWalter Friedlaender und Anthony Blunt, The drawings of Nicolas Poussin. A catalogue raisonné, 5 Bde, London 1939-1974 (IV, 1963, Kat. 286-287, Taf. 220a); Per Bjurström, A Landscape Drawing by Poussin in the Uppsala University Library, in: Master Drawings 3, 1965, S. 264-265 (S. 265, Nr. 9); Anthony Blunt, Poussin and his Roman Patrons, in: Walter Friedlaender zum 60. Geburtstag, Berlin 1965, S. 58-75 (S. 66); Eckhard Knab, Über ein Fragment von Niclas Poussin, Ausst.-Kat. Wien 1967-68, S. 44-49 (S. 46, Nr. 4); Kurt Badt, Die Kunst des Nicolas Poussin, 2 Bde, Köln 1969 (Bd. 1, S. 252, S. 260-261, n. 45); Dieter Graf in: Eckhard Schaar und Dieter Graf, Meisterzeichnungen der Sammlung Lambert Krahe, Ausst.-Kat. 1969, Kat. 113; Anthony Blunt, The Complete Poussin, in: The Burlington Magazine 116, 1974, S. 760-763 (S. 761); Anthony Blunt, The drawings of Poussin, New Haven, London 1979, S. 74, S. 76-7, Abb. 86 (recto), S. 169, Abb. 187 (verso), S. 170, 183; Dosis Wild, Nicolas Poussin, 2 Bde, Zürich 1980, Bd. 2, S. 160, Nr. 173; Christian Klemm, Gaspard Dughet und die ideale Landschaft, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1981, Kat. 36; Oskar Bätschmann, Nicolas Poussins Landschaft mit Pyramus und Thisbe. Das Liebesglück und die Grenzen der Malerei, Frankfurt 1982, S. 26-27, Abb. 14; Oskar Bätschmann, Einführung in die kunstgeschichtliche Hermeneutik. Die Auslegung von Bildern, Darmstadt 1988, S. 42-44, Abb. 33; Richard Verdi, Poussin and Claude at Frankfurt, in: The Burlington Magazine 130, 1988, S. 393-395 (S. 395); Oskar Bätschmann, Dialektik der Malerei von Nicolas Poussin, Zürich und München 1982 (erweiterte Ausgabe London 1990); S. 97, S. 99, Abb. 86, S. 144, n. 9; Hein-Th. Schulze Altcappenberg, Facetten des Barock, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1990, Kat. 107; Hugh Brigstrocke, A Loan Exhibition of Drawings by Nicolas Poussin from British Collections, Ausst.-Kat. Oxford 1990/91, unter Kat. 53 und 57b; Pierre Rosenberg und Louis-Antoine Prat, Nicolas Poussin, 1594-1665, Ausst.-Kat. Paris 1994, Kat. 206; Pierre Rosenberg und Louis-Antoine Prat, Nicolas Poussin. Catalogue raisonné des dessins, Paris 1994, Kat. 348; Poussin y la Naturaleza, Ausst.-Kat. Bilbao 2007, Kat. 50; Nature et Idéal. Le paysage à Rome, 1600-1650, Ausst.-Kat. Paris 2011, Kat. 115, S. 255; Marco Chiarini, Lambert Krahe und die Landschaftszeichnungen, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. Düsseldorf 2013, S. 149-159 (S. 151), sowie S. 262, Kat. 143.
ObjektnummerKA (FP) 4699r
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf