Skip to main content
Jacob de Wit (Künstler*in), Drei Putten, 18. Jahrhundert
Drei Putten
Drei Putten

Drei Putten

Titel InventarPutten
Künstler*in (NL, 1695 - 1754)
Datierung18. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Braun, braun laviert, mit Deckweiß gehöht, doppelte Einfasslinie mit schwarzer Tinte
MaßeBlattmaß: 12,4 x 9,4 cm
KlassifikationGrafik - Zeichnung
PublikationenIlla Budde, Beschreibender Katalog der Handzeichnungen aus der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf 1930, Kat. 936; Sonja Brink, Lambert Krahes Katalog der Meisterwerke. Das "Recueil des Desseins" aus den Jahren 1780 und 1781, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. hrsg. von Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2013, S. 207-245 (S. 228, Kat. 2 / 22 A).
ObjektnummerKA (FP) 5208
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzSammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
Jupiter und Hermes bei Philemon und Baucis
Bernardino Campi
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Figuren-Fries
Lelio Orsi
um 1550/1554
Sybille und zwei Putten
Unbekannt
16. Jahrhundert
Die eherne Schlange
Hans Speckaert
16. Jahrhundert
Lukretia und Tarquinius
Luca Penni
1530–1550
Merkur und Psyche
Unbekannt
16. Jahrhundert
Venus in der Schmiede des Vulkan
Giacinto Calandrucci
um 1687
Fries mit einer Kampfszene
Unbekannt
1. Hälfte 16. Jahrhundert