ObjektnummerM 242
Flügelaltar: Kreuzigung Christi – Geburt Christi – Auferstehung Christi, Außenflügel: Verkündigungsengel – Maria bei der Verkündigung
TitelWinged Altarpiece: Crucifixion of Christ; Birth of Christ; Resurrection of Christ; Wings: Angel of the Annunciation, Annunciation to Mary
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in
Marten de Vos
und Werkstatt (1532 - 1603)
Datierungnach 1569
Material/TechnikÖl auf Holz
MaßeMaße mit Rahmen (linker Flügel): 178 × 63,8 cm
Maße mit Rahmen (rechter Flügel): 178 × 63,8 cm
Maße mit Rahmen (Mitteltafel): 178 × 127,8 cm
Maße mit Rahmen (gesamt in aufgeklapptem Zustand): 178 × 255,4 cm
Maße mit Rahmen (rechter Flügel): 178 × 63,8 cm
Maße mit Rahmen (Mitteltafel): 178 × 127,8 cm
Maße mit Rahmen (gesamt in aufgeklapptem Zustand): 178 × 255,4 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
Ausstellungsgeschichte2005, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Ein Fest der Malerei
2018, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Black & White von Dürer bis Eliasson
Literatur/QuellenInventare: 2018, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Black & White von Dürer bis Eliasson
HS 14, Nr. (M) 242 (mit Hilfe des Landschaftsverbands Rheinland)
Literatur:
Heinz Althöfer, Restauriert und neu entdeckt. Aus der Arbeit der Restaurierung, in: Best.Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1968, S. 9, 17, 21, Abb.3, 24, 25, 41, 42
Armin Zweite, Marten de Vos, in: Ausst.-Kat., Bomann-Museum, Celle, Reformation im Fürstentum Lüneburg, 1980, Nr. 29-49 (?)
Armin Zweite, Marten de Vos als Maler. Ein Beitrag zur Geschichte der Antwerpener Malerei in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, Berlin 1980, S. 270f. zu Nr. 18; S. 327, Nr. Z 7, Abb. 150-153; S. 328 zu Nr. Z 8
Best.Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1985/92, S. 45, Nr. 77 Abb.
Bettina Baumgärtel, Ein Fest der Malerei. Die niedelrändischen und flämischen Gemälde des 16.-18. Jahrhunderts, in: Best.Kat., museum kunst palast, Düsseldorf 2005, S. 248 ff., Nr. 182, Abb.en
In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Gemäldegalerie
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz[...]; 17.5.1962 angekauft vom Kunsthaus Math. Lempertz, Köln, Auktion "Alte Kunst" als W. Key, Nr. 112a Tf. 1 und 2
Unbekannt
Unbekannt