Skip to main content
ObjektnummerM 1995-8

Der verlorene Sohn bei den Dirnen

ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (1604 - 1667)
Provenienz (1877 - 1947)
Datierungab 1635
Material/TechnikÖl auf Leinwand (in drei Teilen oben angestückt, ca. 16 cm breit, wachsdoubliert)
MaßeMaße ohne Rahmen: 113 x 137,5 cm
Maße mit Rahmen: 117,0 x 141,0 x 4,8 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatUrheberrecht Foto: Horst Kolberg, Neuss Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Ausstellungsgeschichte2005, Kunstpalast, Düsseldorf, Ein Fest der Malerei
Literatur/QuellenInventar HS 21, Nr. (M) 1995-8 (als Flämisch, 1. H. 17. Jh.)

Lit.: Gelder 1948/49, S. 162, Nr. 84/ 85; nicht bei Maier-Preusker 1991 (WVZ); Jahresbericht 1995, S. 337 ("Kreis der Caravaggisten"); BK Düsseldorf 2002, S. 22 Abb.; BK Düsseldorf 2005, S. 65, Nr. 34, Abb. (als "Christiaen van Couwenbergh")
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz1995 Schenkung aus dem Nachlass M. J. Binder

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu