Skip to main content
Ernst te Peerdt (Künstler*in), Stillleben mit Paprika und Tomaten, ca. 1905
Stillleben mit Paprika und Tomaten
Stillleben mit Paprika und Tomaten
Kunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
ObjektnummerM 4789

Stillleben mit Paprika und Tomaten

TitelStill Life with Sweet Peppers and Tomatoes
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (DE, 1852 - 1932)
Datierungca. 1905
Material/TechnikÖl auf Pappe
MaßeMaße ohne Rahmen: 30 × 40 × 0,3 cm
Maße mit Rahmen: 53,5 × 63 × 6,5 cm
BeschreibungZu den Frucht-Stillleben, die der Absolvent der Düsseldorfer Kunstakademie Ernst te Peerdt ab 1905 anfertigte, gehört auch dieses Gemälde. Te Peert kombinierte die länglichen grünen Gemüsepaprika mit roten, rundlichen Tomaten und schuf dadurch intensive Farb- und Formenkontraste. Lichtreflexe und die skizzenhafte Malweise erzeugen eine lebhafte Struktur. Das alltägliche Motiv zeigt eine einfache, aber reichhaltige Ernte. Das aus Asien stammende Gemüse wird seit dem 16. Jahrhundert in Europa angebaut und wurde zu einem beliebten Nahrungsmittel.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
Literatur/QuellenBest.-Kat. Kunstmuseum Düsseldorf 1969, S. 235
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz[...]; vermutl. spät. Mai/Juni 1914 bis Mai 1937 Arthur Hauth, Düsseldorf; vermutl. 4.5.1937 Kunsthaus Lempertz, Köln, Versteigerung "Sammlung Arthur Hauth, Düsseldorf: Meisterwerke alter Malerei und Plastik, antike Möbel ... ", Kat.-Nr. 64, vermutlich unverkauft; [...]; November 1941 erworben von Arthur Hauth im Rahmen eines Ringtauschs gegen Inv.-Nr. 1924/37
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu