Skip to main content
ObjektnummerKA.SB434

Kriegerdenkmal Gerresheimer Waldfriedhof

ObjektbezeichnungDenkmal
Datierung27.10.1929
Material/TechnikKlinker (Mauer), Muschelkalk (Obelisken)
MaßeHöhe der Pfeiler: 8 m
Beschriftungen"Den für das Vaterland gefallenen Söhnen Gerresheim's 1914-1918" [Inschrift auf einer Liegeplatte vor dem Denkmal]
BeschreibungDas Mahnmal wurde vom "Ausschuss zur Errichtung eines Kriegerdenkmals in Gerresheim" 1929 aufgestellt. Die Aufstellungskosten beliefen sich auf 18.000 Mark. Drei 8 m hohe Obelisken stehen vor einer etwa zwei Meter hohen halbrunden Mauer und werden von einem goldenen Kreuz überragt. Auf 25 Platten in der Umfassungsmauer sind 743 Namen von aus Gerresheim stammenden Weltkriegstoten eingemeißelt. Die Gestaltung der gesamten Anlage versucht der Absicht zu entsprechen, eine konfessionell und politisch neutrale Kriegerehrung zu gewährleisten, bei der das Andenken dem Individuum und nicht der anonymen Masse "Gefallener" galt. Der Gerresheimer Waldfriedhof steht seit dem 9.1.2004 unter Denkmalschutz.
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stadt Düsseldorf / Hochbauamt
nach/ after 1950
Kriegerdenkmal 1870/71
Carl Hilgers
18.10.1892
Eduard Rittinghaus, Kriegerdenkmal Gerresheim, 1872
Eduard Rittinghaus
06.09.1874
Bert Gerresheim
Heinrich-Heine-Monument, 1981
Bert Gerresheim
1981
Bert Gerresheim, Düsselgitter, 1991
Bert Gerresheim
28.4.1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bert Gerresheim
16.5.2008
Bert Gerresheim, Stadterhebungsmonument, 1988
Bert Gerresheim
8.8.1988 (Aufstellung)
Die Glasplatte der 3. Stele am Standort Auf der Hardt/Benderstraße ist im Frühjahr 2024 zerspli ...
Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alfred Stumpp
1933–1935
Josef Hammerschmidt
Kriegerdenkmal Unterbach, 1913
Josef Hammerschmidt
1913
Hilarius Gilges Gedenktafel
Hilarius Gilges
1988
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu