Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Hukka (Wasserpfeife) mit Schliffdekoration, 18. Jahrhundert, Mogul–Zeit
Hukka (Wasserpfeife) mit Schliffdekoration
Hukka (Wasserpfeife) mit Schliffdekoration
Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt

Hukka (Wasserpfeife) mit Schliffdekoration

ObjektbezeichnungHukka
Ausführung
Datierung18. Jahrhundert, Mogul–Zeit
Material/TechnikFarbloses Glas, formgeblasen; Schliff, Schnitt und Vergoldung.
EpocheMogul-Zeit
Maße(H x D): 17,7 x 16 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortIndien
CopyrightFoto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt
ObjektnummerP 1982-14
Institution Kunstpalast
Hukka (Wasserpfeife) mit Golddekoration
Unbekannt
18. Jahrhundert, Mogul–Zeit
Hukka (Wasserpfeife) mit Schliffdekoration
Unbekannt
18. Jahrhundert, Mogul–Zeit
Vasenförmige Hukka (Wasserpfeife)
Unbekannt
ca. 1700–1750 (Mogul–Zeit)
Kelchglas mit Staatswappen von Polen
Ludwig Moser & Söhne
1911 (Entwurf), 1920/30er–Jahre (Ausführung)
blaue Hukka (Wasserpfeife) mit Golddekoration
Unbekannt
ca. 1800–1840 (Mogul–Zeit)
Deckelpokal mit Saujagd und Widmung
Franz Anton Pelikan
1830–1835
Hukka (Wasserpfeife) mit Innendekoration
Unbekannt
18. Jahrhundert (Mogul–Zeit)
Deckelbecher mit Liebesallegorien
Unbekannt
um 1750–1760
Deckelpokal mit Liebesallegorien
Christian Gottfried Schneider
um 1760
Deckelpokal mit Landschaft und Wappen eines Kardinals
Christian Gottfried Schneider
um 1760