Skip to main content

Flasche

ObjektbezeichnungFlasche
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1. Jahrhundert nach Chr.
EpocheAntike
Maße(H x D): 14,9 x 7 cm
BeschreibungFadendekor. Hell grün-gelb. Rauh und matt. Rand beschädigt. Birnenförmig mit flachem Boden, zylindrischer Hals am Boden leicht eingezogen, weiter nach außen gebogener und umgeschlagener Rand. Unregelmäßiges, gekämmtes Schuppenmuster in weiß.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortÖstliches Mittelmeergebiet
Literatur/Quellenv. Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 23
ObjektnummerP 1965-521
Institution Kunstpalast
Flasche, römisches Reich
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
Flasche
Unbekannt
Ende 1.–Anfang 2. Jahrhundert
Duftwassersprinkler
Unbekannt
wohl 13. Jahrhundert
Henkelflasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
v
Salbgefäß (Lacrimatorium)
Unbekannt
3.–2. Jahrhundert v. Chr.
Delphinflasche
Unbekannt
vermutlich 2.–3. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne, Naher Osten, 3.-4. Jh. n. Chr.
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n.Chr.
Miniaturvase (Anhänger)
Unbekannt
3.–1. Jahrhundert v. Chr.
Henkelflasche
Unbekannt
50–100 n. Chr.