Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Miniaturvase (Anhänger), 3.–1. Jahrhundert v. Chr.
Miniaturvase (Anhänger)
Miniaturvase (Anhänger)
Foto: Kunstpalast. Düsseldorf

Miniaturvase (Anhänger)

ObjektbezeichnungMiniaturvase (Anhänger)
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung3.–1. Jahrhundert v. Chr.
Material/TechnikDunkelblaues und gelbes Glas, kerngeformt
EpocheAntike
Maße(H x D): 3,6 × 2,3 cm
BeschreibungFadendekor, schwarz erscheinendes Glas. Rauh, verwittert. Schulteramphore mit flachem Fuß, schlankem Hals und ausgebogenem Rand. Gelber Faden um den Rand, um die Schulter ein gelber Zickzackfaden.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortÖstliches Mittelmeergebiet
CopyrightFoto: Kunstpalast. Düsseldorf
Literatur/Quellen- Axel v. Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 11
ObjektnummerP 1973-40
Institution Kunstpalast
Sattelflasche
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
6.–8. Jahrhundert
Duftwassersprinkler
Unbekannt
wohl 13. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
Flasche
Unbekannt
vermutlich 3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Kerngeformtes Salbölgefäß (Amphoriskos)
Unbekannt
5.–4. Jahrhundert v. Chr.
Fußbecher
Unbekannt
Verm. 2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
Kosmetikfläschchen (Sattelflasche)
Unbekannt
4.– 5. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Becher
Unbekannt
1.– 2. Jahrhundert n. Chr.