Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Fußschale, 4.–5. Jahrhundert
Fußschale
Fußschale
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Fußschale

ObjektbezeichnungFußschale
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung4.–5. Jahrhundert
EpocheAntike
Maße(H x D): 12,5 x 13,9 cm
BeschreibungHell gold-gelb. Rauh und irisiert unter abgeplatzter Verwitterung. Unregelmäßiger, flacher Fuß mit zylindrischem, vollem Schaft, leicht konischer, napfartiger Körper mit eingebogenem Rand. Doppelhenkel aus spiralig gedrehten Fäden.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortSyrien (?)
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- vgl. Isings, Nr. 112. Obwohl dem frühkaiserzeitlichen Kantharos verwandt, ist diese Fußschale spätkaiserlich (vgl. z.B. den Typ des Schaftes und Fußes).
ObjektnummerP 1973-52
Institution Kunstpalast
Gelbe Fußvase
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Fläschchen
Unbekannt
1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Henkelflasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Kerngeformtes Salbölgefäß
Unbekannt
wohl 4.–3. Jahrhundert v. Chr.
Flasche
Unbekannt
3.–5. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
11.–13. Jahrhundert
Balsamarium
Unbekannt
vermutlich 5.–7. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
10.–11. Jahrhundert n. Chr.
Henkelflasche
Unbekannt
50–100 n. Chr.
Schale
Unbekannt
ca. 4. Jahrhundert n. Chr.