Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Mischgefäß mit Fadenauflagen, 9.–12. Jahrhundert
Mischgefäß mit Fadenauflagen
Mischgefäß mit Fadenauflagen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Mischgefäß mit Fadenauflagen

TitelCompartmentalised jug with applied threads
ObjektbezeichnungDoppelkanne
Ausführung
Datierung9.–12. Jahrhundert
Material/TechnikEntfärbtes, grünstichiges Glas, frei geblasen, aufgelegter Dekor
EpocheIslam
Maße(H x D): 23,1 × 11,2 cm
BeschreibungEntfärbt, Grünstich, zahlreiche kleine Blasen. Birnenförmiges, aus 2 Teilen zusammengesetztes Mischgefäß mit innerer Doppelwand; Doppelöffnung mit spitzen Ausgüssen. Oberfläche überzogen mit einem Gespinst von aufgelegten Fäden und Tropfen, letztere teils in türkis-blau; von oben nach unten: 2 waagerechte Fäden; 2 Reihen Zickzack-Fäden; 1 breites Band mit unregelmäßig aufgelegten Schlaufen, S-förmigen Motiven, vogelartigen Gebilden etc., 3 mal akzentuiert von türkis-blauen Tropfen.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortIran
Entstehungsort
  • Îran
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- v. Saldern, Antike u. Islam, 1974, Nr. 327
- v. Saldern, Hamburger Jb., 1968, pp. 48-51, Abb. 9
- v. Saldern, Alte Gläser, 1968, Nr. 12

Vgl. Berislav Štefanac, Glass dilecythos from Asseria, in: Asseria, 6, 2008, 99–114 (zu Doppelflaschen im Römischen Reich mit Angabe der verschiedenen, seltenen Typen).
ObjektnummerP 1966-7
Institution Kunstpalast
Vase, Dekor Phänomen Gre 6893
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1898
Vase, Dekor Phänomen Gre 6893
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1899
Kerngeformtes Salbölgefäß (Amphoriskos)
Unbekannt
5.–4. Jahrhundert v. Chr.
Langhalsvase, Dekor Phänomen Gre 6893
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1898
Flasche
Unbekannt
Vermutlich 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Henkelflasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
verm. 7.–9. Jahrhundert n. Chr.
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Langhalsvase mit Blütendekor
Albert-Louis Dammouse
um 1893
Kostüm aus "Lear" von Aribert Reimann. Premiere am  30.9.1978 im Opernhaus Düsseldorf, Deutsche ...
Deutsche Oper am Rhein
1978
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1902