ObjektnummerKA.SB194
Brunnen Matthäikirche
ObjektbezeichnungBrunnenanlage
Architekt*in
Heinrich Roßkotten
(1886 - 1972)
Architekt*in
Karl Wach
(1878 - 1952)
Eigentümer*in
Landeshauptstadt Düsseldorf
Besitzer*in
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Datierung12.7.1931/3.9.2006
Material/TechnikZiegelstein, Bronze
MaßeSäule 5,5 m hoch, Innendurchmesser Becken 5,6 m
BeschreibungAuf dem Platz vor dem Glockenturm der Matthäikirche steht der kreisförmige Brunnen von einer niedrigen Ziegelmauer umgeben. In seiner Mitte befindet sich eine kreuzförmige Säule, an deren vier Seiten oben jeweils bronzene Blätter angebracht sind, über die das Wasser ca. fünf Meter in das Auffangbecken fällt. Ein für die Höhe der Säule verhältnismäßig kleines Kreuz steht ganz oben.Die Architekten Roßkotten und Wach planten den Brunnen als Ensemble mit der Matthäikirche, welche 1930/31 als evangelische Kirche errichtet wurde.
Claudia Jansen
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Institution
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
KA Kunst im öffentlichen Raum
Kunst im öffentlichen Raum
D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.Unbekannt
Unbekannt