Skip to main content
Luis Guerrero Bermudez
Huaca, 1993 / 94
Huaca
Luis Guerrero Bermudez
Huaca, 1993 / 94
Luis Guerrero Bermudez Huaca, 1993 / 94
Foto: Stefanie Pürschler © Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Huaca

ObjektbezeichnungSkulptur
Bildhauer*in (geboren 1938)
Datierung1993/94
Material/TechnikStein
BeschreibungMit "Huaca" hat der ecuadorianische Künstler Luis Guerrero Bermudez einen "heiligen Ort" mitten in Düsseldorf errichtet. Der Quechua-Begriff "Huaca" nämlich, bedeutet wörtlich übersetzt "Heiliger Ort an dem sich die Geister treffen" und bezeichnet in der Religion der Inka einen heiligen und verehrten Ort wie z.B. einen Tempel. Auf einem hohen Gerüst sitzend, hatte Guerrero Bermudez die Steinplastik 1993 am Aufstellungsort, d.h. im Spee'schen Park, selbst geschaffen. Dabei hat er den Großteil der emporragenden Steinstele unbearbeitet belassen. Nur im oberen Bereich des Steins hat er an einer Ecke ein Gesicht herausgearbeitet und ein paar kleine ornamentale Details in den Stein gemeißelt. Auf der Rückseite sind die Initialen des Künstlers und das Entstehungsjahr zu lesen.

Guerrero Bermudez studierte Mitte der 1960er Jahre an der Düsseldorfer Kunstakademie und war Meisterschüler bei Joseph Beuys. Sein bildhauerisches Werk ist vor allem von den Kunsterzeugnissen der Inkas und anderer indigener südamerikanischer Völker beeinflusst.

Stefanie Ippendorf
Klassifikation3D Kunst - Skulptur
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Bäckerstraße
  • 40213
  • Karlstadt
CopyrightFoto: Stefanie Pürschler © Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB57